Zum Inhalt springen
Startseite » Gmunden Sehenswürdigkeiten

Gmunden Sehenswürdigkeiten

Schloss Ort in Gmunden (Österreich)

Öster­re­ich wird lei­der zu häu­fig nur auf Wien, Salzburg und die Skip­is­ten beschränkt, dabei bietet das Land so viel mehr. Begleite mich heute auf einen Foto­spazier­gang durch Gmunden am Traun­see und ent­decke Sehenswürdigkeit­en und Aktiv­itäten in Gmunden. Bei Deinem näch­sten Öster­re­ich-Besuch darf­st Du Gmunden auf keinen Fall ver­passen, ich zeige Dir heute näm­lich die 10 schön­sten Gmunden Sehenswürdigkeit­en.

Gmundener Keramik
Gmunden­er Keramik

Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.


Die Kreis­stadt Gmunden mit ihren 13.000 Ein­wohn­ern liegt am Nor­dufer des Traun­sees im Salzkam­mergut (Oberöster­re­ich). Am Ost- und West­ufer ist der See von Bergen umgeben. Die Stadt ist vor allem für ihre Töpfer­waren in den typ­is­chen Far­ben Weiß und Grün bekan­nt. Seit 1000 v. Chr. wird in Gmunden Salz abge­baut, während der Hab­s­burg­er­monar­chie eine wichtige Som­mer­res­i­denz. Auch heute ist Gmunden noch ein beliebter Som­mer- und Kurort. Im Fol­gen­den zeige ich Dir heute die besten Sehenswürdigkeit­en und Aktiv­itäten in Gmunden.

Toscanapark

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Gmunden
Toscana­park in Gmunden

Dieser Park liegt nur wenige Gehminuten vom Schloss Orth ent­fer­nt. Ich mag den Toscana­park sehr, lei­der dauert der Spazier­gang ent­lang des Traun­see-Ufers nur ca. 15 Minuten, doch dafür bietet er einen schö­nen Blick auf den Traun­see. Bei meinem Besuch war kaum jemand unter­wegs, sodass ich die Ruhe des Parks genießen kon­nte.

Kongresszentrum (Villa Toscana)

Gmunden Sehenswürdigkeiten: Toscana Congress
Das Kon­gresszen­trum Vil­la Toscana im Toscana Park

Im Toscana Park ste­ht diese schöne Schlossvil­la aus dem 19. Jahrhun­dert. Sie ist Teil eines bedeu­ten­den architek­tonis­chen Ensem­bles, zu dem auch die Kleine Vil­la Toscana und der Toscana Park gehören. In der Mitte des 19. Jahrhun­derts ent­stand rund um Gmunden eine vornehme Wohnge­gend, der eine Som­mer­frische fol­gte.

Wasserschloss Orth

Wasserschloss Orth zählt zu den beliebtesten Gmunden Sehenswürdigkeiten.
Brücke zum Wasser­schloss Orth

Eines der High­lights von Gmunden ist Schloss Orth, das auf ein­er kleinen Insel mit­ten im Traun­see ste­ht. Es ste­ht ganz oben auf der Liste von Sehenswürdigkeit­en in Gmunden. Das Schloss wurde im 14. Jahrhun­dert erbaut und ist heute eine beliebte Touris­te­nat­trak­tion. Über eine 123 Meter lange Holzbrücke kannst Du das Wasser­schloss erre­ichen, im Innen­hof befind­et sich ein Muse­um und ein Restau­rant. Dank der Ter­rasse hat man ein fan­tastis­ches Panora­ma auf den Traun­see. Das Schloss kann besichtigt wer­den und bietet auch ver­schiedene Ver­anstal­tun­gen wie Konz­erte oder Fes­ti­vals. Es ist auch ein beliebter Ort für Hochzeit­en. Schloss Orth ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Traunsee

Traunsee (Oberösterreich)
Traun­see (Oberöster­re­ich)

Um den Traun­see ranken viele Sagen und Leg­en­den. So heißt es um Beispiel, in dem 216 m tiefen Traun­see schwimmt eine riesige Schlange unaufhör­lich auf und ab und bevölk­ert die Tiefen des Sees mit Unge­heuern erschreck­lich­er Form. Am Ostufer ragen schroffe Felsen aus dem See, wie z. B. der Traun­stein mit seinen 1.691 Metern. Im West­en des Sees steigen san­ft steigende Hügel mit Wäldern auf. Südöstlich des Sees liegt der Ort Ebensee und das Höl­lenge­birge. Der See bietet eine Vielzahl von Aktiv­itäten, wie Boot­fahren und Wasser­sport. Im Som­mer und an den Sam­sta­gen in Advent kannst Du mit Lin­ien­schif­f­en eine Rund­fahrt auf dem Traun­see genießen.

Rathaus

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Gmunden: Rathaus Gmunden
Rathaus Gmunden (Traun­see)

Dominiert wird der Rathaus­platz vom Renais­sance-Rathaus mit keramis­chem Glock­en­spiel und mehreren Bürg­er­häusern. Das Rathaus von Gmunden ist ein weit­eres High­light der Stadt und gehört unbe­d­ingt auf die Liste der Gmunden Sehenswürdigkeit­en. Das Rathaus wurde im 16. Jahrhun­dert erbaut und ist eines der ältesten Rathäuser in Öster­re­ich. Der Kam­mer­hof, ein ehe­ma­liges Kam­mer­amt, beherbergt ein Muse­um mit Exponat­en zur Heimat­geschichte und Keramikher­stel­lung. 

Marienbrücke

Ca. 20 Minuten nord-östlich vom Rathaus ent­fer­nt befind­et sich die Marien­brücke, die über die Traun führt und die bei­den Stadt­teile verbindet. 1879 ent­stand die erste Brücke, damals noch aus Holz. Die Brücke ist nach Köni­gin Marie von Sach­sen-Altenburg, die 1867 nach Gmunden ins Exil floh. Mit­tler­weile beste­ht die Brücke aus Eisen, am recht­en Brück­enpfeil­er thront seit 1978 eine Staute von Köni­gin Marie.

Schloss Cumberland

Schloß Cumberland
Schloss Cum­ber­land

Zu den Sehenswürdigkeit­en und Aktiv­itäten in Gmunden zählt auch ein Besuch des wun­der­schö­nen Schloss Cum­ber­land. Es liegt etwas außer­halb der Stadt auf einem kleinen Hügel, der mit ein­er Park­land­schaft geschmückt ist. Das Schloss wurde zwis­chen 1882 und 1886 im Tudor-Stil im Auf­trag von Her­zog Ernst August von Cum­ber­land gebaut. Es ist ein Natur­juwel über dem Krot­tensee. Es wurde im Auf­trag von Her­zog Ernst August von Cum­ber­land zwis­chen 1882 und 1886 erbaut.

Kalvarienberg

Blick vom Kalvarienberg auf Gmunden
Blick vom Kalvarien­berg auf Gmunden

Es gibt kaum eine bessere Stelle um die Schön­heit von Gmunden einz­u­fan­gen, als vom Hügel ober­halb vom Gmunden. Hier ste­ht diese kleine Kirche, ein paar Bänke laden zu ein­er Pause ein, in der Du die wun­der­schöne Aus­sicht über Gmunden, den Traun­see und die Berge genießen kannst. Ein per­fek­ter Ort um Ruhe zu tanken und die Seele baumeln lassen und defin­i­tiv ein der Gmunden Sehenswürdigkeit­en.

Stadtpfarrkirche Gmunden

Pfarrkirche Gmunden
Pfar­rkirche Gmunden

Die Pfar­rkirche St. Niko­laus ist die älteste Kirche in Gmunden und wurde im 13. Jahrhun­dert erbaut. Die Kirche ist sehr sehenswert und bietet auch regelmäßige Gottes­di­en­ste und Konz­erte. In der Stadtp­far­rkirche Gmunden find­est Du auch das Grab des berühmten Kom­pon­is­ten Franz Lehár. Der Kirch­turm hat eine Höhe von etwa 51 Metern. Im Laufe der Jahre wurde sie mehrfach restau­ri­ert, neben dem Haupt­ge­bäude gibt es auch mehrere Altäre.

Fazit

Es gibt viele Sehenswürdigkeit­en und Aktiv­itäten in Gmunden. Die Stadt ist wirk­lich sehenswert und defin­i­tiv einen Besuch wert. Du wirst nicht ent­täuscht wer­den, denn die Stadt bietet viele ver­schiedene Sachen zum Anschauen und unternehmen. Also lasse Dich von Gmunden verza­ubern, plane jet­zt Deinen Besuch dort und erleben auch die wun­der­schöne Aus­sicht auf den Traun­see.

Fotogalerie der Gmunden Sehenswürdigkeiten

Am Ende des Beitrages habe ich noch eine kleine Foto­ga­lerie der gezeigten Sehenswürdigkeit­en und Aktiv­itäten in Gmunden.

Haben Dir Dir die Fotos von den Gmunden Sehenswürdigkeit­en gefall­en? Hast Du Tipps für zukün­ftige Städtetrip für mich? Schreibe mir einen Kom­men­tar, oder schreibe mir eine Nachricht. Ich freue mich immer über Feed­back 🙂


Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.


Sehenswürdigkeit­en Gmunden am Traun­see

Aus­flugstipps und Sehenswürdigkeit­en im Bezirk Gmunden

Drei Per­fek­te Tage in Gmunden am Traun­see

Kontaktformular

Wie hat Dir der Beitrag gefall­en?

Klicke auf die Sterne um zu bew­erten!

Durch­schnit­tliche Bew­er­tung 0 / 5. Anzahl Bew­er­tun­gen: 0

Bish­er keine Bew­er­tun­gen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bew­ertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hil­fre­ich war!

Lasse mich diesen Beitrag verbessern 🙂

Wie kön­nen wir diesen Beitrag verbessern?

Ein Gedanke zu „Gmunden Sehenswürdigkeiten“

  1. Pingback: Meine schönsten Fotos 2022 - Momentaufnahme - Der Landschaftsfotografie Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!