Zum Inhalt springen
Startseite » Spaziergang zum See im Winter

Spaziergang zum See im Winter

Winterlicher See: Falkensee

Win­ter­spaziergänge sind etwas Schönes, denn ger­ade in dieser Jahreszeit kannst Du wun­der­schöne Land­schafts­fo­tos machen, zum Beispiel ein win­ter­lich­er See. Der Schnee ist immer ein gutes Motiv, erst Recht, wenn die Sonne auf dem Pul­ver­schnee scheint und die Schneekristalle zum Vorschein bringt. In meinem heuti­gen Beitrag zeige ich Dir einige Fotos vom See im Win­ter, genauer gesagt vom Falkensee im bay­erischen Chiem­gau.


Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.


Einen See m Win­ter zu fotografieren ist sehr reizvoll und als Hob­by­fo­tograf kann ich mich in der Natur­fo­tografie aus­pro­bieren. Ein win­ter­lich­er See mit all den Spiegelun­gen von Bäu­men, Sträuch­ern und anderen Din­gen auf der glat­ten Wasser­ober­fläche ist eines mein­er Lieblingsmo­tive. Jet­zt im Win­ter, wenn die Luft kalt, aber klar ist, kannst Du wun­der­schöne Land­schaft­sauf­nah­men machen.

Infos zum Falkensee

Der Falkensee ist ein klein­er See im ober­bay­erischen Inzell und liegt in einem Naturschutzge­bi­et. Er lässt sich in ca. 1 Stunde (ohne Foto­stopps) umrun­den, dabei ist der Weg dur­chaus kinder­wa­gen­fre­undlich und auch im Win­ter mit entsprechen­dem Schuh­w­erk gut zu gehen. Der See ist ein beliebtes Aus­flugsziel für Spaziergänger, also rechne nicht damit, wirk­lich alleine zu sein. Den­noch kannst Du dort schöne Natur­fo­tos machen, da Spaziergänger Dich in aller Regel nicht beim Fotografieren stören.

Fotomotiv Winterlicher See

Der Falkensee ist das ganze Jahr über ein tolles Motiv, jedoch ist der See im Win­ter beson­ders schön. Dieses Aus­flugsziel bietet für Hob­by­fo­tografen wun­der­schöne Foto­mo­tive, bere­its auf dem Weg zum Falkensee kannst Du eine tolle Land­schaft fotografieren, zum Beispiel beim Über­queren ein­er kleinen Brücke über den Falkensee­bach.

Winterlicher See
Blick auf den Falkensee­bach

Am Falkensee angekom­men bietet sich ein toller Blick über den See. Hier gibt es viele Möglichkeit­en um die unberührte Natur zu fotografieren. Ich habe aus ver­schiede­nen Per­spek­tiv­en über den See die Land­schaft fotografiert, dafür gibt es auch einen Steg auf den See. Egal ob die Berge im Hin­ter­grund oder die Bäume und Sträuch­er am Ufer die sich im Wass­er spiegeln, ein win­ter­lich­er See bietet viele tolle Motive.

Fototipps

Pro­biere Dich aus, ein See im Win­ter bietet viele tolle Fotomöglichkeit­en. Denke aber daran, dass nicht jedes Foto per­fekt wer­den muss. Ich mache in aller Regel während ein­er Foto-Tour viele Auf­nah­men, auch vom gle­ichen Stan­dort, denn selb­st schein­bar lang­weilige Motive kön­nen, richtig in Szene geset­zt, ein tolles Foto ergeben.

Ich bin ehrlich: viele mein­er Fotos tau­gen nichts, entwed­er weil mein Bil­dauf­bau schlecht ist, ich falsch belichte oder die Auf­nahme unscharf ist. Auch wenn ich mit der Nach­bear­beitung manch­es raus­holen kann, achte ich bere­its während dem Fotografieren auf die richti­gen Ein­stel­lun­gen und den Bil­dauf­bau. Über Bild­bear­beitung mit Light­room habe ich einen sep­a­rat­en Beitrag ver­fasst.

Hin­weis
Achte vor allem im Win­ter darauf, dass Du einen 2. Akku in der Hosen­tasche dabei hast. Bei kalten Tem­per­a­turen ent­laden sich Akkus mitunter wesentlich schneller, die Hosen­tasche hält den Akku warm, so musst Du keine Angst haben, dass sich der Ersatz-Akku entlädt.

Schlusswort

Wenn Du also mal (wieder) im ober­bay­erischen Chiem­gau bist, mache einen Spazier­gang um den Falkensee bei Inzell. Dort kannst Du schöne Land­schafts­fo­tos machen, wie zum Beispiel einen See im Win­ter. Egal zu welch­er Jahreszeit Du gehst, lasse die Natur auf Dich wirken, erfasse die Land­schaft und halte auch nach kleinen Motiv­en Auss­chau, die es Dein­er Mei­n­ung nach wert sind fotografiert zu wer­den. Hast du schon mal im Chiem­gau Urlaub gemacht? Schreib Deine Ein­drücke in die Kom­mentare. Wenn dir der Beitrag gefall­en hat, hin­ter­lasse bitte eine pos­i­tive Bew­er­tung 🙂


Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.


Bildergalerie

Am Ende zeige ich Dir noch einige Bilder vom Falkensee im Win­ter. Mit Klick auf das jew­eilige Bild erscheint die Orig­i­nal­größe.

Falkensee im Win­ter — Freizeit­Mon­ster

Win­ter Inzell Falken­stein­runde — Neusta Des­ti­na­tion Solu­tions

Falken­stein-Runde — Chiem­gau — KiMa­Pa

Kontaktformular

Wie hat Dir der Beitrag gefall­en?

Klicke auf die Sterne um zu bew­erten!

Durch­schnit­tliche Bew­er­tung 0 / 5. Anzahl Bew­er­tun­gen: 0

Bish­er keine Bew­er­tun­gen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bew­ertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hil­fre­ich war!

Lasse mich diesen Beitrag verbessern 🙂

Wie kön­nen wir diesen Beitrag verbessern?

Schlagwörter:

Ein Gedanke zu „Spaziergang zum See im Winter“

  1. Pingback: Meine schönsten Fotos 2022 - Momentaufnahme - Der Landschaftsfotografie Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!