Winterspaziergänge sind etwas Schönes, denn gerade in dieser Jahreszeit kannst Du wunderschöne Landschaftsfotos machen, zum Beispiel ein winterlicher See. Der Schnee ist immer ein gutes Motiv, erst Recht, wenn die Sonne auf dem Pulverschnee scheint und die Schneekristalle zum Vorschein bringt. In meinem heutigen Beitrag zeige ich Dir einige Fotos vom See im Winter, genauer gesagt vom Falkensee im bayerischen Chiemgau.
Einen See m Winter zu fotografieren ist sehr reizvoll und als Hobbyfotograf kann ich mich in der Naturfotografie ausprobieren. Ein winterlicher See mit all den Spiegelungen von Bäumen, Sträuchern und anderen Dingen auf der glatten Wasseroberfläche ist eines meiner Lieblingsmotive. Jetzt im Winter, wenn die Luft kalt, aber klar ist, kannst Du wunderschöne Landschaftsaufnahmen machen.
Infos zum Falkensee
Der Falkensee ist ein kleiner See im oberbayerischen Inzell und liegt in einem Naturschutzgebiet. Er lässt sich in ca. 1 Stunde (ohne Fotostopps) umrunden, dabei ist der Weg durchaus kinderwagenfreundlich und auch im Winter mit entsprechendem Schuhwerk gut zu gehen. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, also rechne nicht damit, wirklich alleine zu sein. Dennoch kannst Du dort schöne Naturfotos machen, da Spaziergänger Dich in aller Regel nicht beim Fotografieren stören.
Fotomotiv Winterlicher See
Der Falkensee ist das ganze Jahr über ein tolles Motiv, jedoch ist der See im Winter besonders schön. Dieses Ausflugsziel bietet für Hobbyfotografen wunderschöne Fotomotive, bereits auf dem Weg zum Falkensee kannst Du eine tolle Landschaft fotografieren, zum Beispiel beim Überqueren einer kleinen Brücke über den Falkenseebach.
Am Falkensee angekommen bietet sich ein toller Blick über den See. Hier gibt es viele Möglichkeiten um die unberührte Natur zu fotografieren. Ich habe aus verschiedenen Perspektiven über den See die Landschaft fotografiert, dafür gibt es auch einen Steg auf den See. Egal ob die Berge im Hintergrund oder die Bäume und Sträucher am Ufer die sich im Wasser spiegeln, ein winterlicher See bietet viele tolle Motive.
See im Winter — Fototipps
Probiere Dich aus, ein See im Winter bietet viele tolle Fotomöglichkeiten. Denke aber daran, dass nicht jedes Foto perfekt werden muss. Ich mache in aller Regel während einer Foto-Tour viele Aufnahmen, auch vom gleichen Standort, denn selbst scheinbar langweilige Motive können, richtig in Szene gesetzt, ein tolles Foto ergeben.
Ich bin ehrlich: der Großteil meiner Fotos taugt nichts, entweder weil mein Bildaufbau schlecht ist, ich falsch belichte oder die Aufnahme unscharf ist. Auch wenn ich mit der Nachbearbeitung manches rausholen kann, achte ich bereits während dem Fotografieren auf die richtigen Einstellungen und den Bildaufbau.
Schlusswort
Wenn Du also mal (wieder) im oberbayerischen Chiemgau bist, mache einen Spaziergang um den Falkensee bei Inzell. Dort kannst Du schöne Landschaftsfotos machen, wie zum Beispiel einen See im Winter. Egal zu welcher Jahreszeit Du gehst, lasse die Natur auf Dich wirken, erfasse die Landschaft und halte auch nach kleinen Motiven Ausschau, die es Deiner Meinung nach wert sind fotografiert zu werden.
Winterlicher See Bildergalerie
Am Ende zeige ich Dir noch die gesammelten Bilder vom See im Winter. Mit Klick auf das jeweilige Bild erscheint die Originalgröße.
Haben Dir meine Fotos vom See im Winter gefallen? Was fotografiert Du gerne im Winter? Hinterlasse einen Kommentar, oder schreibe mir eine Nachricht. Ich freue mich immer über Feedback 🙂
Weiterführende Links
Falkensee im Winter — FreizeitMonster
Winter Inzell Falkensteinrunde — Neusta Destination Solutions
Falkenstein-Runde — Chiemgau — KiMaPa