Der Hintersee Ramsau und der angrenzende Zauberwald ist einer der schönsten und romantischsten Orte in den bayerischen Alpen. Seit Jahrhunderten inspiriert der See Maler und ist auch perfekt für Landschaftsfotografie. Auf meinem Fotoblog habe ich Dir bereits einige Seen gezeigt, heute nehme ich Dich mit auf meiner Hintersee Wanderung.
Die Landschaft am Hintersees ist beeindruckend, das unberührte und kristallklarem Wasser des Sees und die wunderschöne Bergkulisse sind einfach wunderschön und wirken auf mich beruhigend. Im Gegensatz zum Königsee kannst Du um den Hintersee Ramsau im ungefähr 45 Minuten wandern. Die märchenhafte Kulisse brachte den angrenzenden Zauberwald seinen Namen.
Anfahrt und Parken Hintersee Ramsau
Von Berchtesgaden kommend, fährst Du auf der B305, die Abzweigung zum Hintersee Ramsau ist gut ausgeschildert. Rund um den Hintersee gibt es mehrere kostenpflichte Parkplätze, die Parkgebühr beträgt zwischen 5 und 8 Euro, bezahlt werden kann auch mit der App Parkster. Alternativ kannst Du von Berchtesgaden mit den Buslinien 845 und 846 zum Hintersee fahren, dort gibt es 3 Bushaltestellen rund um den See verteilt.
Der Hintersee — Hotspot für Künstler und Kreative
Am Hintersee beginnen viele Wanderwege und Bergtouren, für meine Hintersee Wanderung habe ich den Panorama-Rundwanderweg (Prinzregent-Luitpold-Weg) gewählt. Dieser führt nahezu eben um den See, bei gemütlichem Gehen kannst Du den Hintersee in ungefähr 45 Minuten umrunden, jedoch mit Fotostopps kannst Du auch leicht 2 Stunden benötigen. Entlang des Weges gibt es jede Menge Fotospots, um den Hintersee Ramsau und das traumhafte Ambiente zu fotografieren. Der ideale Ort für Landschaftsfotografie. Seit dem 19. Jahrhundert inspiriert der Hintersee viele Landschaftsmaler zu Bildern vom See, die entlang des Zauberwaldes und des Hintersees ausgestellt sind.
Es gibt einige Möglichkeiten wie Du den See umrunden kannst. Entweder Du gehst vom Parkplatz durch den Zauberwald und lässt dafür das Ostufer aus. Das wäre allerdings schade, denn das Ostufer ist wunderschön und sehr sehenswert. Du kannst auf dem Malerweg den Zauberwald umrunden, und dann gegen den Uhrzeigersinn um den Hintersee wandern, auf dem Rückweg gehst Du durch den Zauberwald und kannst ihn aus einer anderen Perspektive genießen.
Die Hintersee Wanderung
Der Hintersee liegt auf einem Hochplateau am Rande des Nationalparks Berchtesgaden und besitzt einen der besten Bachforellenbestände des Alpenraums. Am Hintersee angekommen bietet sich entlang des gesamten Spazierganges ein malerischer Ausblick auf den See. Im Uferbereich sind viele Findlinge aus der Eiszeit zu sehen, die sogar in den Wald hinein reichen.
Es gibt viele Fotospots am See und auch Bänke laden zum Verweilen ein, so dass die Umrundung leicht 2 Stunden dauern kann. Am Westufer angekommen ist der Ort Hintersee, das Zentrum vieler Touristen. Hier gibt es neben den Bushaltestellen zudem einen kleinen Kiosk mit Kaffee und Kuchen, Getränke, Wiener-Würstchen und Souveniers.
Der Zauberwald Hintersee
Der Zauberwald erstreckt sich vom südöstlichen Ufer in östlicher Richtung bis zur Marxenklamm. Er entstand vor ungefähr 4000 Jahren durch einen Bergsturz und zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns. Das Rauschen der Ramsauer Ache, die sich teilweise klammartig ihren Weg durch den Wald bahnt, und die Findlinge, in denen mit viel Fantasie Gesichter entdeckt werden können, geben dem Wald den Flair von Zauberei. Noch mehr entfaltet der Wald seinen Zauber, wenn Du auf weniger ausgetretenen Pfaden wanderst. Es gibt Trampelpfade zum Wasser, an dem Du die Kraft der Natur vollends spüren und sehen kannst. Auf manchen Findlingen wachsen mittlerweile Bäume wie Wächter. die die Wanderer genau zu beobachten scheinen.
Infos zum Hintersee Ramsau
Der See liegt auf etwa 789 Meter über N.N. und ist 16,4 Hektar groß. Der See wird von der Ramsauer Ache mit Gletscherwasser gespeist, was ihn zu einem der saubersten Seen Bayern macht. Allerdings ist der Hintersee dadurch auch im Hochsommer recht kalt. Das wunderschöne Bergpanorama rund um den See macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Freunde der Landschaftsfotografie.
Fotogalerie Hintersee Ramsau und Zauberwald
Am Ende meines Beitrags zeige ich Dir noch einige Highlights von meiner Hintersee Wanderung.
Schlusswort
Ich hoffe ich konnte Dir einen Eindruck von der Schönheit der Hintersee Wanderung geben. Wenn Du also mal in der Nähe sein solltest, lohnt sich ein Abstecher zum Hintersee Ramsau, um die wunderschöne Gegend zu erleben.
Kontaktformular
Fragen zum Hintersee Ramsau
Eine Hintersee Wanderung um den See ist in etwa 1 Stunde zu schaffen.
Der Rundweg um den Hintersee heißt “Prinzregent-Luitpold-Weg”. Entlang des Rundweges kannst Du Motive berühmter Landschaftsmaler in Ramsau entdecken!
Es führt ein Weg um den Hintersee entlang, auf dem Du entweder gemütlich spazieren gehen kannst, oder auch Joggen.
Du kannst einen Rundweg durch den Zauberwald und entlang des östlichen Ufers des Hintersees gehen, dieser dauert in etwa 45 Minuten.
Die Wanderung auf dem Rundweg um den Hintersee dauert ohne Pausen ungefähr 1 Stunde.
Ja, Du darfst im Hintersee baden, allerdings erreicht die Wassertemperatur selbst im Hochsommer nur um die 16° C.
Der Bergsee ist an der tiefsten Stelle ungefähr 18 Meter tief.
Weiterführende Links
HINTERSEE RAMSAU Zauberwald wandern, baden