Zum Inhalt springen
Startseite » Meine schönsten Fotos 2022

Meine schönsten Fotos 2022

Meine schönsten Fotos 2022

Die Zeit ver­fliegt wie im Flug und das Jahr 2022 ist schon fast vorüber! Ein Jahr voller unvergesslich­er Augen­blicke und fes­sel­nder Foto­mo­mente liegt hin­ter mir, die Kam­era war stets mein treuer Begleit­er. In meinem heuti­gen Blog­beitrag blicke ich mit Dir zurück auf meine schön­sten Fotos 2022, also schnapp Dir eine Tasse Tee, lehn Dich zurück. Ich nehme lass uns in meinen Fotorück­blick ein­tauchen! und nehme Dich mit auf eine emo­tionale Reise durch das ver­gan­gene Jahr. Lass uns gemein­sam in Erin­nerun­gen schwel­gen und die Schön­heit des ver­gan­genen Jahres zele­bri­eren. Dieser Beitrag ist auch Teil von Janas Linkpar­ty Jahres­rück­blende 2022.


Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.


2022 war ein Jahr voller inspiri­eren­der Momente und wun­der­schön­er Augen­blicke, die ich mit mein­er Kam­era ein­fan­gen kon­nte. Ich nehme Dich mit auf eine Reise durch das ver­gan­gene Jahr und zeige Dir meine per­sön­lichen High­lights. Lass Dich inspiri­eren­Lasst uns gemein­sam in Erin­nerun­gen schwel­gen und die Magie der Fotografie spüren. und ent­decke die einzi­gar­ti­gen Geschicht­en, die sich hin­ter den Bildern ver­ber­gen.

Tipp
Egal ob Du ger­ade erst mit der Fotografie anfängst oder schon seit Jahren fotografierst, es lohnt sich Dir ein wenig Zeit zu nehmen, um Deine per­sön­liche Entwick­lung im Laufe eines Jahres zu würdi­gen.

Salzburg von seiner schönsten Seite erleben

Ein Spazier­gang durch Salzburg ist wie eine Zeitreise in eine ver­gan­gene Ära, vor allem in der Alt­stadt, mit ihren ver­winkel­ten Gassen und prächti­gen Gebäu­den. Aber auch ein Stopp im Mirabell­gar­ten ist Pflicht. Aber auch die Schlöss­er Hell­brunn und Leopold­skron sind einen Besuch wert. Die barock­en Skulp­turen und Blu­me­narrange­ments sind ein wahres Paradies für Blu­men­lieb­haber, kein Wun­der, dass so viele Men­schen hier heirat­en möcht­en. Lese zu meinen aus­führlichen Bericht über Salzburgs Sehenswürdigkeit­en.

Ein Spazier­gang durch durch die Salzburg­er Alt­stadt


Sonnenuntergang: Wenn der Himmel in Flammen steht

Wenn die Sonne langsam unterge­ht und den Him­mel in ein Feuer­w­erk aus roten, orangen und vio­let­ten Farbtö­nen taucht, kann man sich kaum der Magie dieses Augen­blicks entziehen. Egal ob am Strand, in den Bergen oder ein­fach vor der Stadt — jed­er Son­nenun­ter­gang ist einzi­gar­tig und hin­ter­lässt unvergessliche Ein­drücke. Deswe­gen darf natür­lich auch ein Foto von einem Son­nenun­ter­gang nicht im Fotorück­blick fehlen. Dieses Foto ent­stand im Som­mer am Stad­trand. Ich stellte die Kam­era neben der Straße auf und brauchte einige Ver­suche, bis ich dieses Foto im Kas­ten hat­te, aber umso schön­er das Ergeb­nis

Fotos 2022: Sonnenuntergang
Son­nenun­ter­gang am Hor­i­zont

Die Natur am See in ihrem goldenen Kleid

Bildbearbeitung mittels HSL-Regler
Mit dem HSL-Regler Far­ben gezielt anpassen


Diese Bild ist eines mein­er per­sön­lichen High­lights von den Fotos 2022, und darf deswe­gen im Fotorück­blick nicht fehlen. Im Herb­st wird jed­er Spazier­gang zu einem Fotoparadies (siehe auch entsprechen­den Beitrag Fotografieren im Herb­st). Die prächti­gen Herb­st­far­ben, die sich hier m Tüt­tensee (Nähe Chiem­see) im glitzern­den See spiegeln, sind ein Anblick, der mich jedes Mal aufs Neue verza­ubert. Es waren an dem Tag nicht viele Spaziergänger unter­wegs, also kon­nte ich mich per­fekt entspan­nen und mir eine kleine Auszeit vom All­t­ag gön­nen und die friedliche Atmo­sphäre genießen und natür­lich in aller Ruhe viele Fotos machen.


Der winterliche Sylvensteinsee

Der Syl­ven­stein­see ist zu dieser Jahreszeit ein wun­der­schön­er Anblick! Das Ambi­ente ist so anziehend, dass ich immer wieder gerne hier her komme. Der frostige Glanz schafft eine magis­che Atmo­sphäre und ist deswe­gen ein Teil von meinem Fotorück­blick. Hier kann ich ein echt­es Gefühl der Ruhe find­en, während ich die Schön­heit der Natur genießen. Die bei­den Fotos sind eben­falls ein High­light mein­er Fotos 2022.


Eisenbahnviadukt bei Sonnenaufgang

Eisenbahnvidaukt bei Sonnenaufgang
Eisen­bah­n­vi­daukt bei Son­nenauf­gang


Das Traun­stein­er Eisen­bah­n­viadukt bei Son­nenauf­gang. Ich mag die leuch­t­en­den Far­ben des Viaduk­ts in Verbindung mit dem kalten Schat­ten im Vorder­grund. Lei­der ist es mir nicht gelun­gen ein Foto zu machen, als ger­ade ein Zug drüber fuhr, da erstaunlich viele Spaziergänger um die Wege waren und ich ger­ade einen Moment gefun­den habe, um das Viadukt ohne Men­schen zu fotografieren.


Sightseeing am Traunsee (Oberösterreich)

Im Win­ter 2022 machte ich einen tollen Aus­flug ins oberöster­re­ichis­che Gmunden am Traun­see. Das High­light ist das Wasser­schloss Ort, das nur über einen Steg zugänglich ist. Das Land­schloss ist von der richti­gen Per­spek­tive betra­chtet jedoch auch sehr sehenswert. ger­ade die Wolken machen die Fotos auch so toll finde ich, bei wolken­losen Him­mel wären die Fotos weniger atmo­sphärisch. Einen aus­führlichen Bericht über Gmundens Sehenswürdigkeit­en find­est Du in meinem Beitrag über die Sehenswürdigkeit­en in Gmunden.

Winterlicher Falkensee (Oberbayern)


Ein Teil von meinem Fotorück­blick ist dieses Foto vom Falkensee (Chiem­gau) im Dezem­ber, als ger­ade viel Schnee lag. Tipps zum Fotografieren im Win­ter find­est Du im entsprechen­den Beitrag. Die frostige Atmo­sphäre und der Schnee sieht aus wie in Schwe­den, oder? Mehr Fotos find­est Du in meinem Blog­beitrag über den See im Win­ter.

Winterlicher See: Bäume spiegeln sich auf der glatten Oberfläche des Falkensees.
Bäume spiegeln sich auf der glat­ten Ober­fläche des Falkensees.

Bluntauseen (Salzburg/Österreich)

Das Bluntau­tal habe ich erst vor Kurzen ent­deckt und mich sofort in die Land­schaft ver­liebt. Es ist eine zauber­hafte Gegend, in der ich per­fekt entspan­nen und mich selb­st wieder erden kann. Lust auf mehr? Lese dir meinen Beitrag über die Bluntaunseen

Fotorückblick Schlusswort

Ich hoffe Dir hat meinen Fotorück­blick 2022 gefall­en. Ich werde auch 2023 wieder viele Fotos machen und diesen Blog mit ein­er Auswahl an Bildern aktu­al­isieren. In der Zwis­chen­zeit hin­ter­lasse mir gerne einen Kom­men­tar oder schreibe mir eine Nachricht. Ich freue mich immer über Feed­back 🙂 Trage Deine Emailadresse in das nach­fol­gende For­mu­lar ein um meinen Blog zu abon­nieren. So wirst Du über jeden neuen Beiträ­gen informiert, Deine Emailadresse wird NICHT an Dritte weit­ergegeben! In der Zwis­chen­zeit kannst Du auf meinem Insta­gram-Account vor­beis­chauen, dort habe ich bere­its einige Fotos veröf­fentlicht.


Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.


Kontaktformular

Wie hat Dir der Beitrag gefall­en?

Klicke auf die Sterne um zu bew­erten!

Durch­schnit­tliche Bew­er­tung 0 / 5. Anzahl Bew­er­tun­gen: 0

Bish­er keine Bew­er­tun­gen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bew­ertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hil­fre­ich war!

Lasse mich diesen Beitrag verbessern 🙂

Wie kön­nen wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!