Zum Inhalt springen
Startseite » Bildbearbeitung für Anfänger mit Lightroom

Bildbearbeitung für Anfänger mit Lightroom

Bildbearbeitung für Anfänger mit Lightroom

In der Land­schafts­fo­tografie stellt deine Kam­era lediglich einen Teil der Fotografie dar, denn unter­schätze niemals die Kraft von Bild­bear­beitung­spro­gram­men. Sie ermöglichen es dir Fotos aufzuw­erten, Geschicht­en zu erzählen und deinen indi­vidu­ellen Touch hinzuzufü­gen. In meinem heuti­gen Beitrag zeige ich Dir grundle­gende Schritte zur Bild­bear­beitung für Anfänger und leicht umset­zbare Tipps für Ein­steiger, wie du mit Adobe Light­room deine Fotos bear­beit­en und somit deine Land­schafts­fo­tografie verbessern kannst.


Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.

Bilder bear­beit­en ist wie eine Reise in eine neue Welt der Kreativ­ität und Aus­druck­skraft. Es geht darum, das Beste aus deinen Land­schafts­fo­tos her­auszu­holen und ihnen eine ganz per­sön­liche Note zu ver­lei­hen. Ich zeige dir heute anschauliche Tipps für die Bild­bear­beitung für Anfänger, damit auch du zukün­ftig deine Bilder bear­beit­en kannst.

Hin­weis
Ver­wende beim Fotografieren immer das RAW-For­mat. Wie Du das bei Dein­er Kam­era bzw. Deinem Smart­phone mach­ste­in­stellst find­est Du im Her­steller-Hand­buch (oft­mals auch online ver­füg­bar). RAW-Dateien sind unkom­prim­ierte und unver­ar­beit­ete Dat­en vom Sen­sor der Kam­era. Dieses For­mat enthält somit viel mehr Details und Far­ben, mit denen Du arbeit­en kannst. Das hat allerd­ings den Nachteil, das RAW-Dateien erhe­blich größer sind als andere Bild­dateifor­mat.

Bildbearbeitung für Anfänger mit Adobe Lightroom: Fotos richtig bearbeiten

Tristes Foto als Ausgangsfoto zur Bildbearbeitung
Das Bild ist zu dunkel und zu blass. Hier lohnt sich die Bild­bear­beitung

Mit Adobe Light­room kannst du deine Fotos auf all deinen Geräten zu bear­beit­en. Mit der zunehmenden Ver­bre­itung von Smart­phone-Kam­eras, die sowohl von Hob­by­fo­tografen als auch von Profis genutzt wer­den, ist es hil­fre­ich zu wis­sen, wie du Fotos auf deinem Smart­phone und iPhone bear­beit­en kannst. In diesem Tuto­r­i­al zeige ich dir die wichtig­sten Schritte der Bild­bear­beitung für Anfänger mit Adobe Light­room anhand eines Beispielfo­tos von mir.

Hin­weis
Diese Tipps gel­ten nicht nur für Light­room, son­dern sind auch mit anderen Bild­bear­beitung­sprogam­men möglich. die Namen der einzel­nen Regler kön­nen jedoch abwe­ichen.

Belichtung und Kontrast einstellen

Bilder bearbeiten durch Anpassung von Belichtung, Licht, Kontrast und Tiefen.
Durch Anpassen der Werte für Belich­tung, Kon­trast, Tiefen und Lichter kannst Du die Stim­mung verän­dern.

Im Bere­ich “Ton­wert” kannst du die Belich­tung dein­er Fotos anpassen, um Bilder zu kor­rigieren, die entwed­er zu dunkel oder zu hell aus dein­er Kam­era kom­men. Gle­ichzeit­ig bietet die Möglichkeit, den Kon­trast zu opti­mieren und indi­vidu­elle Anpas­sun­gen bei High­lights, Schat­ten, Weiß- und Schwarztö­nen vorzunehmen, die Chance, deine Fotos zum Leben zu erweck­en. Hier habe ich die Lichter ganz nach unten geset­zt, alle anderen Werte mod­er­at erhöht.

Tonwertkurve (Gradationskurve)

Bilder bearbeiten mit der Tonwertkurve.
Mit der Ton­wertkurve helle Bere­iche abdunkeln, und zu Bere­iche aufhellen

In der Tonkurve hast du die Möglichkeit, die Lichter und Schat­ten dein­er Bilder geziel­ter anzu­passen. Die High­lights wer­den auf der recht­en Seite platziert, während die Schat­ten auf der linken Seite liegen. Oft­mals kann das Erstellen ein­er san­ften ‘S’-Kurve im Bild einen beein­druck­enden Kon­trast­ef­fekt erzeu­gen und deine Fotos zum Strahlen brin­gen. Es liegt jedoch an dir, wie du diese Tech­nik ein­set­zt. Du kannst die Ton­werte im RGB-Kanal ins­ge­samt bear­beit­en oder in die indi­vidu­ellen Far­bkanäle wech­seln. Beachte jedoch, dass let­zteres zu drastis­chen Far­bän­derun­gen führen kann, wenn du nicht vor­sichtig bist. Exper­i­men­tiere und finde her­aus, welch­er Stil am besten zu dein­er Fotografie passt.

Präsenz anpassen

Bilder bearbeiten durch das Verstärken von Kanten und Farben
Das Bild wirkt jet­zt wesentlich lebendi­ger

Zum Bilder bear­beit­en ste­hen in Light­room einige Regler im Bere­ich “Präsenz” zur Ver­fü­gung. Sie bieten vielfältige Möglichkeit­en zur Bild­bear­beitung, um deine Fotos zu lebendi­ger machen und ihnen mehr Aus­druck zu ver­lei­hen. Exper­i­men­tiere mit ihnen und finde her­aus, wie sie deine Bilder zum Leben erweck­en kön­nen.

  1. Struk­tur: Ver­stärkt kräftige Far­ben und ver­lei­ht deinen Fotos mehr Tiefe.
  2. Klarheit: Betont schar­fen Lin­ien und Kan­ten, um sie stärk­er her­vorzuheben.
  3. Dun­st ent­fer­nen: Reduziert Dun­st in Bildern. Wende ihn aber nicht bei Nebe­lauf­nah­men an, da er Teile des Nebels ent­fer­nt und die Stim­mung des Bildes stark verän­dert.
  4. Dynamik: Betont weniger gesät­tigte Far­ben und ver­lei­ht deinen Fotos mehr Kon­trast.
  5. Sät­ti­gung: Sät­tigt alle Far­ben im Bild gle­ich­mäßig.

Der HSL-Bereich

Bildbearbeitung mittels HSL-Regler
Mit dem HSL-Regler Far­ben gezielt anpassen

Manch­mal sind die Fotos entwed­er sehr blass oder die Far­ben sind zu grell, hier­bei kann HSL Abhil­fe schaf­fen. HSL ste­ht für Hue, Sat­u­ra­tion and Lumi­nance (Farbton, Sät­ti­gung und Hel­ligkeit). Mit dem HSL-Tool kannst Du die Hel­ligkeit und Sät­ti­gung jed­er Farbe in Ihrem Foto anpassen, und so durch die Wahl von ein­er der acht Farbtöne deren Inten­sität und Hel­ligkeit indi­vidu­ell anpassen.

Bildbearbeitung für Anfänger und die Gefahr der Überbearbeitung

Bildbearbeitung für Anfänger: Bilder bearbeiten nicht übertreiben
Über­trieben bear­beit­etes Foto

Bild­bear­beitung für Anfänger kann schwierig sein, es beste­ht die Gefahr sich anfangs leicht hin­reißen zu lassen und die Bear­beitung zu übertreiben. Bilder bear­beit­en kann zwar die Qual­ität dein­er Fotos deut­lich verbessern, kann aber auch durch Übertreiben deut­lich ver­schlechtern, wie das obi­gen Beispiel zeigt. Beim Bear­beit­en von Fotos ist weniger oft mehr. Wenn es am Ende doch zu viel ist, kannst du die Änderun­gen jed­erzeit wieder rück­gängig machen und durch regelmäßiges Üben wirst du viel präzis­ere Ergeb­nisse erzie­len.

Fazit

Bilder bear­beit­en kann für Anfänger ver­wirrend sein, denn es ist eine unglaublich leis­tungs­fähige Meth­ode, mit dem Du Deine Bilder aufw­erten kannst. Mit etwas Übung und Geduld beherrscht Du recht schnell die Grund­la­gen, um Deine Bilder bear­beit­en zu kön­nen und sie damit bess­er zur Gel­tung zu brin­gen. Wenn Du Dich erst ein­mal mit dieser Tech­nik ver­traut gemacht hast, wirst auch Du beein­druck­ende Bilder erstellen!

Hat dir dieses Tuto­r­i­al weit­erge­holfen, oder brauchst du noch etwas Unter­stützung? Schreibe es mir in die Kom­mentare und ver­giss bitte nicht den Beitrag pos­i­tiv zu bew­erten 🙂 Abon­niere meinen Blog und ver­passe keinen neuen Beitrag mehr.


Abon­niere meinen Blog, um zukün­ftig keinen Beitrag mehr zu ver­passen. Trage deine Email-Adresse in das Feld ein, und lade dir als Dankeschön das eBook “20 Tipps für bessere Land­schafts­fo­tos” kosten­los herunter.

Du erhältst nur Emails, wenn es einen neuen Beitrag auf dieser Seite gibt, ich versende keine Wer­bung! Deine Email wird NICHT weit­ergegeben. Mehr Infos find­est Du in der Daten­schutzerk­lärung.


Fragen zum Bilder bearbeiten

Was ist ein gutes Bild­bear­beitung­spro­gramm für Anfänger bzw. gute Light­room Alter­na­tiv­en?

Sehr gute Light­room Alter­na­tiv­en zum Bilder bear­beit­en für Anfänger sind RawTher­a­pie, Dark­table, Pho­to­Scape X, Lumi­nar AI.

Wie funk­tion­iert Bild­bear­beitung?

Mit Bild­bear­beitung­spro­gramme ist Bilder bear­beit­en nicht schw­er, denn su kannst bei Deinen Fotos Dinge wie Kon­trast und Bild­sät­ti­gung erhöhen.

Muss man Fotos nach­bear­beit­en?

Es ist sin­nvoll deine Fotos zu bear­beit­en, da es oft­mals eine Verbesserung des Bilder darstellt. So kannst du nachträglich die Belich­tung kor­rigieren, oder den Hor­i­zont begr­a­di­gen.

Ist Bild­bear­beitung für Anfänger sin­nvoll?

Ja. Fotos bear­beit­en macht auch für Anfänger Sinn, wenn du Deine Bilder für Insta­gram bear­beit­en möcht­est. Jedoch macht es als Anfänger Sinn kosten­lose Pro­gramme wie RawTher­a­pee zu ver­wen­den.

Was ver­ste­ht man unter RAW?

Eine RAW-Datei ist ein­fach eine dig­i­tale Bild­datei, die auf der Spe­icherkarte dein­er Kam­era oder deines Smart­phones gespe­ichert ist. Es wird min­i­mal ver­ar­beit­et und ist nor­maler­weise unkom­prim­iert. Jed­er Kam­er­a­her­steller hat sein eigenes RAW-Dateifor­mat, Canon ver­wen­det zum Beispiel die Dateien­dun­gen .CR2 oder .CR3, Nikon hinge­gen ver­wen­det für seine RAW-Dateien .NEF als Endung.

Wie viel kostet Light­room?

Aktuell kostet das Abo im Monat € 11,89 (Stand Okto­ber 2023), jedoch kannst du die Anwen­dung 7 Tage kosten­los mit vollem Funk­tion­sum­fang testen.

Weiterführende Links

https//www.fotowissen.eu/einfache-bildbearbeitung-fuer-einsteiger-fortgeschrittene

https://www.richtig-fotografiert.de/technische-grundlagen-der-fotografie/grundlagen-der-bildbearbeitung

https://www.netzwelt.de/download/tipps/bildbearbeitungsprogramme-anfaenger.html

Wie hat Dir der Beitrag gefall­en?

Klicke auf die Sterne um zu bew­erten!

Durch­schnit­tliche Bew­er­tung 4 / 5. Anzahl Bew­er­tun­gen: 1

Bish­er keine Bew­er­tun­gen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bew­ertet.

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hil­fre­ich war!

Lasse mich diesen Beitrag verbessern 🙂

Wie kön­nen wir diesen Beitrag verbessern?

2 Gedanken zu „Bildbearbeitung für Anfänger mit Lightroom“

  1. Pingback: 10 Tipps für schöne Landschaftsfotos - Momentaufnahme - Der Landschaftsfotografie Blog

  2. Ich arbeite seit über 20 Jahren mit der deutschen Bild­bear­beitung “Pho­to­Line”.
    Die läuft unter Win­dows, macOS und mit WINE unter Lin­ux.
    Das Pro­gramm kostet lächer­liche 59 Euro, kann gratis unter http://www.pl32.de herun­terge­laden wer­den und hat ein deutschsprachiges Forum, in dem die Entwick­ler täglich lesen und schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!